Restschuldbefreiung

Was bedeutet Restschuldbefreiung?
1 Antwort

Neben der bestmöglichen Befriedigung der Gläubiger ist auch die Befreiung des Schuldners von seinen Schulden Ziel von Insolvenzverfahren. Erfüllt ein Schuldner den mit den Gläubigern vereinbarten Sanierung- bzw. Zahlungsplan indem die Teilquoten vereinbarungsgemäß bezahlt werden, oder wird das eingeleitete Abschöpfungsverfahren erfolgreich abgeschlossen, so soll der Schuldner eine Restschuldbefreiung erhalten und ihm die darüberhinausgehenden Verbindlichkeiten erlassen werden.

Die Insolvenzordnung sieht explizit aber auch Forderungen vor, die von einer Restschuldbefreiung ausgenommen sind.