Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 310.000,00.
Von der Insolvenz sind rund 31 Gläubiger und 7 Mitarbeiter betroffen.
Das Unternehmen der Schuldnerin ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt de facto geschlossen.
Die Schuldnerin wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2017 gegründet. Vorher wurde die Schuldnerin als Textilreinigung- Schneiderei Masser OG betrieben und wurde diese Gesellschaft in die schuldnerische GmbH eingebracht.
Der Geschäftszweig der Schuldnerin ist die Textilreinigung und Schneiderei samt allen verbundenen Nebenleistungen.
Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Traditionsbetrieb und besteht bereits seit 1805 und handelt es dabei um einen Familienbetrieb.
Als Geschäftsführer fungiert Hannes Kollegger. 50 % Gesellschafter ist ebenfalls Hannes Kollegger. 50 % Gesellschafterin ist Manuela Rainer.
Von der Insolvenz sind 7 Mitarbeiter betroffen.
INSOLVENZURSACHENAls
Ursachen der Insolvenz werden im Antrag angeführt:
Die meisten Kunden der Schuldnerin stammen aus der Hotellerie- und Gastronomiebranche. Die COVID19-Pandemie und die damit einhergehender Lockdowns führten dazu, dass zahlreiche Betriebe in diesen Branchen geschlossen blieben und die Schuldnerin beträchtliche Umsatzeinbußen und Forderungsausfälle zu verzeichnen hatte. Von diesen Umsatzeinbrüchen hat sich die Schuldnerin bis heute nicht erholt.
Nach der Corona-Krise war die Schuldnerin bestrebt, Veränderungen insbesondere im innerbetrieblichen Bereich vorzunehmen. Die Marktauswirkungen in Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt haben nicht zu dem erhofften Ergebnis geführt. Die Ertragslage der Schuldnerin hat sich weiter verschlechtert. Gleichzeitig beklagte die Schuldnerin Mitarbeiterverknappung am Arbeitsmarkt sowie erhebliche Steigerungen der Lohnkosten auf der einen Seite, sowie eine behördliche Auflage, die der Schuldnerin EUR 100.000,00 an Investitionen kosten würde, auf der anderen Seite.
All diese Gründe zwingen die Schuldnerin, mit heutigem Tag den Insolvenzantrag zu stellen.
VERMÖGEN PASSIVA // | EUR 310.000,00 |
Von der Insolvenz sind rund 31 Gläubiger betroffen
. Die Aktiva belaufen sich in der Höhe von rund EUR 79.000,00, sodass von einer Überschuldung von rund EUR 231.000,00 auszugehen ist.
PROGNOSE SANIERUNGSPLANVORSCHLAG GESAMTQUOTE // | derzeit nicht bekannt |
Derzeit ist nicht bekannt, ob dennoch das Unternehmen den Abschluss eines Sanierungsplanes anstrebt.