Wien, 18.03.2025/KT

18 S 5/25y

Insolvenz Petar Udovicic

geb.: 19.03.1974


 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Herr Udovicic kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom  Bezirksgericht Hernals wurde ein Schuldenregulierungsverfahren eröffnet. Da Sie auf der Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.


Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere: 

// Wahrnehmung sämtlicher notwendiger Gerichtstermine
// Wahrnehmung außergerichtlicher Termine wie zB Gläubigerausschusssitzungen etc.
// Außergerichtliche Abklärung allfälliger Forderungsbestreitungen
// Laufende Berichterstattung über das Verfahren
// Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit der vorgeschlagenen Entschuldungsanträge
// Einziehung und Weiterleitung der auf Ihre Forderung entfallenden Quote 
 
Unsere Konditionen finden Sie auf www.akv.at und in der Beilage. Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife, die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.  Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.


Mit freundlichen Grüßen
 
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld. 

 
 
// AKV INSOLVENZINFORMATION  

VERFAHRENSDATEN
 
GESCHÄFTSZAHL // 18 S 5/25y
GERICHT // Bezirksgericht Hernals
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 12.03.2025
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Ja
ANMELDEFRIST // 03.06.2025
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // 17.06.2025, 08:45 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 17.06.2025, 08:45 Uhr
ZAHLUNGSPLANTAGSATZUNG // 17.06.2025, 08:45 Uhr
ABSCHÖPFUNGSTAGSATZUNG // 17.06.2025, 08:45 Uhr
SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG // 17.06.2025, 08:45 Uhr


DATEN DES SCHULDNERS
 
NAME // Petar Udovicic
(vormals Inhaberin der Plantopia e.U., FN451893z)
GEBURTSDATUM // 19.03.1974
WOHNANSCHRIFT // Herbststraße 71-75/10/3, 1160 Wien
UNTERHALTSPFLICHTEN // 1 Kind (geb. 2012)
BERUF // derzeit arbeitslos


INSOLVENZURSACHEN


Der Schuldner führt seine Insolvenz auf eine vormalige gescheiterte Selbständigkeit zurück.

Angemerkt wird, dass über das Vermögen des Schuldners bereits ein Insolvenzverfahren beim HG Wien zur GZ 3 S 126/22g anhängig war, welches gemäß § 152b IO mit der Annahme eines Sanierungsplanes in Höhe von 25% rechtskräftig am 06.03.2023 beendet wurde. Die letzte Teilquote von 5% konnte nicht mehr finanziert werden.


VERMÖGEN
 

PASSIVA // EUR 90.536,42
BETROFFENE GLÄUBIGER // 17
 
 
ZAHLUNGSPLANVORSCHLAG
 
ANGEBOTENE QUOTE // 10%, zahlbar in 60 gleich großen monatlichen Teilquoten
MONATLICHES NETTOEINKOMMEN //
MONATLICH ANGEBOTENER BETRAG //
MONATLICH PFÄNDBARER BETRAG // 
EUR 1.250,85
EUR 150,89
EUR 0,00

Laut eigenen Angaben wird der Schuldner ab 01.03.2025 voraussichtlich wieder bei seinem vormaligen Dienstgeber mit einem monatlichen Nettogehalt von ca. EUR 1.860,00 beschäftigt sein.

Im Rahmen des Schuldenregulierungsverfahrens wird zu überprüfen sein, ob die Angaben im Vermögensverzeichnis des Schuldners zutreffen, insbesondere hinsichtlich seines Einkommens. 
 
Sollten Sie aus prinzipiellen Gründen gegen den Abschluss eines Zahlungsplans stimmen wollen, bitten wir - im Falle einer Beauftragung - um eine ergänzende Mitteilung, andernfalls wir davon ausgehen, dass wir in der beschlussfassenden Tagsatzung das Stimmrecht nach freiem Ermessen im Sinne einer bestmöglichen Gläubigerbefriedigung ausüben können.
 
Zur Stärkung unserer Verhandlungsposition laden wir Sie ein, sich der unter unserer Leitung stehenden Gläubigergruppe anzuschließen.
 
Bedenken Sie dabei, dass bei Quotenausschüttungen lediglich Gläubiger berücksichtigt werden, deren Forderungen auch angemeldet wurden. Wir bieten Ihnen dabei ein qualifiziertes und günstiges Instrumentarium an.

 
 
// WEITERES VORGEHEN  

Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool: 
 


KONTAKTINFO
05 04 1000

KOSTEN

Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten. 

Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen

Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.
  
PDF öffnen
Insolvenzforderung anmelden