|
GESCHÄFTSZAHL // | 23 S 6/25i |
GERICHT // | Landesgericht Salzburg |
VERFAHRENSERÖFFNUNG // | 20.02.2025 |
ANTRAG // | Eigenantrag |
EIGENVERWALTUNG // | Nein |
VERWALTER // | Dr. Christian Schubeck , Rechtsanwalt Petersbrunnstraße 19, 5020 SALZBURG |
ANMELDEFRIST // | 24.04.2025 |
BERICHTSTAGSATZUNG // | 19.03.2025, 09:00 Uhr |
GLÄUBIGERVERSAMMLUNG // | 19.03.2025, 09:00 Uhr |
SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG // | 08.05.2025, 09:00 Uhr |
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // | 08.05.2025, 09:00 Uhr |
NAME // | PharmGenetix GmbH |
SITZ // | Sonystraße 20, 5081 ANIF |
RECHTSFORM // | GmbH |
FIRMENBUCHNUMMER // | FN433838y |
BRANCHE // | Gesundheitswesen |
GRÜNDUNG // | 2015 |
STAMMKAPITAL // | EUR 100.000,00 (zur Gänze geleistet) |
DIENSTNEHMER // | 23 |
PROKURIST // | Wieland Martin |
GESELLSCHAFTER // | Lutzenberger Hermann |
GESELLSCHAFTER // | innoQ AG |
GESELLSCHAFTER // | Paulmichl Markus |
GESELLSCHAFTER // | Schertler & Partner GmbH |
GESELLSCHAFTER // | Humanomed Dkfm. H. Eder Beteiligungen GmbH |
Die im Jahr 2015 gegründete Schuldnerin mit Sitz in 5081 Anif ist laut Firmenbuchinformation im Gesundheitswesen tätig. Im Eröffnungsantrag wird dargelegt, dass die Schuldnerin auf die individuelle Anpassung von Medikamenten basierend auf einer pharmakogenetischen Analyse des genetischen Profils der Patienten spezialisiert sei. Das Unternehmen biete Analysepakete für Patienten an, die eine gezielte und erfolgreiche Therapie ermöglichen sollen.
Die Gesellschaft verfügte über keinen im Firmenbuch eingetragenen Geschäftsführer, weshalb Dr. Michael Pallauf, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, zum Notgeschäftsführer bestellt wurde. Das Stammkapital in Höhe von EUR 100.000,00 wurde von den Gesellschaftern zur Gänze geleistet.
Die Gesellschaft hat eine eingetragene Niederlassung an der Anschrift Porzellangasse 33a/III/19, 1090 Wien.
Nach ersten Erkenntnissen dürften von dieser Insolvenz 23 Dienstnehmer betroffen sein.
PASSIVA // | EUR 1.500.000,00 |
Laut der uns vorliegenden Gläubigerliste sind 84 Gläubiger von dieser Insolvenz betroffen.
Die Passiva in Höhe von rund EUR 1,5 Millionen entfallen im Wesentlichen auf Lieferantenverbindlichkeiten (rund EUR 1,29 Millionen).
Des Weiteren sind Gesellschafterdarlehen in Höhe von ca. EUR 7,0 Millionen zu berücksichtigen, die laut Antragstellerin zumindest teilweise nachrangig sein dürften.
Demgegenüber besteht ein Anlagevermögen mit einem Buchwert von rund EUR 671.000,00. Zudem sollen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe mit einem Buchwert von rund EUR 147.000,00 sowie Forderungen in Höhe von ca. EUR 46.000,00 vorhanden sein.
Nach Vorliegen einer Inventarisierung sowie der Schätzung eines vom Insolvenzverwalter noch zu bestellenden Gutachters kann der genaue Wert der im schuldnerischen Unternehmen befindlichen Fahrnisse bekanntgegeben werden. Auch sind etwaig offene Forderungen noch vom Insolvenzverwalter auf deren Werthaltigkeit sowie Einbringlichkeit hin zu überprüfen.FORTFÜHRUNG // | Ja |
Eine Erhaltung des Unternehmens wird angestrebt.
Die Sanierung der PharmGenetix GmbH soll durch eine Kombination aus der Zuführung von Finanzmitteln, dem Abschluss neuer Aufträge sowie einer Umsatzsteigerung erfolgen.
Zur Entschuldung möchte man den Gläubigern den folgenden Sanierungsplanvorschlag unterbreiten:
GESAMTQUOTE // | Eine Quote von 20 % zahlbar binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes. |