Die Antragstellerin betreibt an der Adresse des Firmensitzes eine Reiseagentur.
INSOLVENZURSACHENDas Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz führt die Antragstellerin auf die COVID 19-Pandemie und den daraus resultierenden rückgängigen Umsätzen, zurück.
VERMÖGENDie aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst überprüft werden. Auch sind die etwaig offenen Forderungen noch auf deren Werthaltigkeit sowie Einbringlichkeit hin zu prüfen.
Gemäß der vorliegenden Unterlagen sind vom gegenwärtigen Insolvenzverfahren derzeit 45 Gläubiger mit Gesamtforderungen von rund EUR 2,5 Mio. betroffen.
Der Alpenländische Kreditorenverband bietet ab sofort allen von dieser Insolvenz betroffenen Gläubigern gerne an, Sie bestmöglich zu vertreten, ihre Forderung beim zuständigen Konkursgericht anzumelden, sowie Ihnen über den Fortgang des Verfahrens zu berichten.
PROGNOSEDas schuldnerische Unternehmen soll fortgeführt und über nachstehenden
SANIERUN GSPLANVORSCHLAG
entschuldet werden:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20%, zahlbar
Innerhalb von 2 Jahren nach Annahme des Sanierungsplanes.
Die Quote soll nach eigenen Angaben aus der Fortführung finanziert werden.
Die Realisierbarkeit des Sanierungsplans wird vom Alpenländischen Kreditorenverband nunmehr eingehend geprüft. Auch ist der Frage nachzugehen, ob, bzw. in welcher Form dieser Sanierungsplan, der lediglich den gesetzlichen Mindesterfordernissen entspricht, verbessert werden kann.
Eine Anmeldung Ihrer Forderung ist zu empfehlen und stellen wir Ihnen gerne die kostengünstigen Dienste unseres Verbandes zur Verfügung.
// WEITERES VORGEHEN
Übergeben Sie uns Ihre Forderung zur Anmeldung bei Gericht! Verwenden Sie unser praktisches ONLINE Tool:
KONTAKTINFOMag. Andrea Schermann
Insolvenzabteilung Wien/NÖ/Bgld.
05 04 1000
forderungsanmeldung@akveuropa.at
KOSTEN
Für die Vertretung im gesamten Verfahren verrechnen wir lediglich die überschaubaren und kalkulierbaren Einheitstarife (ohne Quoteneinbehalte in Form eines Erfolgshonorars), die sich nach der Höhe Ihrer Forderung richten.
Die Kosten für die Vertretung im Insolvenzverfahren entnehmen Sie bitte unseren Tarifen. Sobald uns Ihr Auftrag vorliegt werden wir für Sie tätig.