Wozu dient eine Bonitätsprüfung?
1 Antwort
Risikominimierung durch Bonitätsauskünfte (Bonitätsprüfung)
Bonität oder Kreditwürdigkeit ist in der Finanzwirtschaft die Fähigkeit eines Wirtschaftssubjekts (Person, Unternehmen), die aufgenommenen Schulden zurückzahlen zu können und der Wille, diese zurückzuzahlen.
Zur Aufrechthaltung und Sicherung Ihrer Liquidität nutzen Sie Bonitätsauskünfte (Bonitätsprüfung) über österreichische Unternehmen bzw. natürliche Personen und über Ihre internationalen Kunden.
Lassen Sie die Bonität Ihrer Geschäftspartner durch den AKV prüfen und erschaffen Sie sich so einen raschen Überblick über die Bonität Ihrer Geschäftspartner und Kunden.