woman_slider

AKV-Mitgliedschaft

Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:

  • AKV-Schutzpaket
  • AKV-ONLINE Service rund um die Uhr
  • einfache Beauftragung
  • günstige Tarife

Weitere Infos

Peter Pfaffeneder GmbH / ELTE Elektrotechnik GmbH / elFred Vertriebs GmbH

Insolvenzsache

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Peter Pfaffeneder GmbH (FN 103073 d) am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde.

Darüber hinaus wurden über die Vermögen der ELTE Elektrotechnik GmbH (FN 576552 x) sowie der elFred Vertriebs GmbH (FN 558000 p) ebenfalls am Landesgericht St. Pölten jeweils Konkursverfahren eröffnet.

Unternehmensdaten

Das Familienunternehmen Peter Pfaffeneder GmbH wurde bereits im Jahr 1988 – zunächst noch als nicht protokollierte Einzelfirma – gegründet. Die Erstprotokollierung der GmbH erfolgte dann im Jahr 1992.

Bekannt unter den Namen ELTE sind die Schuldnerinnen im Bereich der der Elektroinstallation und Elektrotechnik tätig. So bietet diese ihren Kunden Dienstleistungen aus in den Spaten Energie-, Kommunikations-, Beleuchtungs-, Steuer-, Regelungs- und Sicherheitstechnik an.

Die Peter Pfaffeneder GmbH selbst ist ein Elektroinstallationsunternehmen, welches sowohl im Bereich der Industrie als auch bei Gewerbebauten sowie im privaten Wohnbau tätig ist.

Bei der ELTE Elektrotechnik GmbH handelt es sich um eine 100%ige Tochter der Peter Pfaffeneder GmBH und erfolgte hier die Erstprotokollierung im Jahr 2022. Im Zuge einer geplanten Umgründung der Peter Pfaffeneder GmbH war geplant, die ELTE Elektrotechnik GmbH als operatives Elektroinstallationsunternehmen zu führen. Jedoch konnte dies letztendlich nicht mehr umgesetzt werden.

An der elFred Vertriebs GmbH wiederum ist die Peter Pfaffeneder GmbH lediglich zu 10% beteiligt. Hier erfolgte die Erstprotokollierung im Jahr 2021 und betreibt diese einen Handelsbetrieb und ein Internetportal samt Webshop.

Gemäß eigenen Angaben beschäftigen die Peter Pfaffeneder GmbH derzeit 50 Dienstnehmer und wurden die Löhne bis einschließlich April 2024 bezahlt. Die Gesamtverbindlichkeiten sollen sich auf rund EUR 3,75 Mio. belaufen und sind von diesem Insolvenzverfahren derzeit 72 Gläubiger betroffen.

Die ELTE Elektrotechnik GmbH ist bekanntlich operativ nicht tätig und beschäftigt daher keine Dienstnehmer. Hier sind 2 Gläubiger mit Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von rund EUR 106.000,00 betroffen.

Bei der elFred Vertriebs GmbH sind 3 Dienstnehmer beschäftigt und wurden auch hier die Löhne bis einschließlich April 2024 beglichen. Gemäß vorliegenden Unterlagen sind von diesem Verfahren derzeit 23 Gläubiger mit Gesamtverbindlichkeiten von rund EUR 674.000,00 betroffen.

Insolvenzursachen / Vermögenslage

Die Gründe für das Abgleiten in die nunmehrigen Insolvenzen werden von den Schuldnerinnen vor allem auf Umsatzverluste im Zusammenhang mit COV-19 Pandemie sowie auf die allgemeinen Teuerungen in den Bereichen Energie, Materialbeschaffung und Personalkosten zurückgeführt.

Weitere Vorgangsweise

Den Gläubigern der Peter Pfaffeneder GmbH wird folgender Sanierungsplan angeboten:

Die Gläubiger erhalten eine Quote von 20%, zahlbar binnen 2 Jahren.

Diese soll aus der Unternehmensfortführung sowie aus dem Verkauf nicht mehr notwendiger Assets erfolgen. Darüber hinaus beabsichtigt die Peter Pfaffeneder GmbH Gespräche mit potenziellen Investoren zu führen.

Hinsichtlich der ELTE Elektrotechnik GmbH und der elFred Vertriebs GmbH wurden bislang noch keine Entschuldungsanträge eingebracht und bleibt abzuwarten, ob diese Unternehmen fortgeführt oder liquidiert werden können.

Verfahrensdaten Peter Paffeneder GmbH

Eröffnung: 27.06.2024
Anmeldefrist: 06.08.2024
Insolvenzverwalter: Mag. Sebastian Feigl
Prüfungstagsatzung: 20.08.2024, 10:00 Uhr
Sanierungsplantagsatzung: 24.09.2024, 11:00 Uhr

Verfahrensdaten ELTE Elektrotechnik GmbH

Eröffnung: 27.06.2024
Anmeldefrist: 06.08.2024
Insolvenzverwalter: Mag. Sebastian Feigl
Prüfungstagsatzung: 20.08.2024, 10:00 Uhr

Verfahrensdaten elFred Vertriebs GmbH

Eröffnung: 27.06.2024
Anmeldefrist: 06.08.2024
Insolvenzverwalter: Mag. Sebastian Feigl
Prüfungstagsatzung: 20.08.2024, 10:00 Uhr

Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.

Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.

Rückfragenhinweis

AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband

Geschäftsstelle Wien, NÖ, Burgenland
Tel: 05 04 100 – 1380