Sie sind hier:
Startseite » Newsroom » Presse » Hotel Zoo Betriebs GmbH
- Twitter – AKV EUROPATwitter – AKV EUROPA Insolvenzticker
- LinkedIn – AKV EUROPALinkedIn – AKV EUROPA
- Youtube – AKV EUROPAYoutube – AKV EUROPA
Ihre Vorteile durch die Mitgliedschaft:
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt:
Die Hotel Zoo Betriebs GmbH hat beim Landesgericht für ZRS Graz ein Insolvenzverfahren beantragt.
Die Verbindlichkeiten betragen rund EUR 5 Mio.
Dienstnehmer werden nicht mehr beschäftigt.
Eine Fortführung und Sanierung des Unternehmens ist nicht geplant.
Der Sitz des schuldnerischen Unternehmen ist in 8141 Premstätten, Seering 10.
Alleingesellschafterin ist die RIMC Austria Hotels & Resort GmbH. Das Stammkapital in der Höhe von EUR 35.000,00 ist zur Hälfte einbezahlt.
Die genannte Alleingesellschafterin ist wiederum 100%ige Tochter der RIMC International Hotels & Resorts GmbH eingetragen zu HRB 54077 des Amtsgerichtes Hamburg.
Einzelvertretungsbefugter Geschäftsführer des schuldnerischen Unternehmens ist Marek Riegger.
Die Schuldnerin war auf Grund eines Pachtvertrages Pächterin einer Liegenschaft in Wien mit der Adresse Schönbrunner Schlossstraße 38-40, 1120 Wien auf der ein Hotelbetrieb bestehend aus 118 Zimmern mit Restaurant und Barbereich, Besprechungsräumlichkeiten, sonstige Räumlichkeiten sowie 27 Tiefgaragen Abstellplätze errichtet ist.
Nachdem zwischen der Schuldnerin und der Verpächterin unterschiedliche Auffassungen über die weitere Ausrichtung des Hotels, durchzuführende Investitionen und damit verbundene Kostentragung bestanden, wurde das Pachtverhältnis zum 30.09.2024 einvernehmlich aufgelöst und das Bestandobjekt an die Verpächterin zurückgestellt.
Die bestehenden Dienstverhältnisse wurden aufgelöst bzw. in einen anderen Hotelbetrieb übernommen.
Geplant war, dass das schuldnerische Unternehmen nach Rückgabe des Bestandobjektes liquidiert und im Firmenbuch gelöscht wird.
Dies war jedoch nicht möglich, da in weiterer Folge seitens der Republik Österreich Rückforderungsansprüche aus gewährten Corona-Hilfen in der Höhe von EUR 749.273,68 erhoben wurden. Zudem wurde seitens der Stadt Wien eine Forderung von insgesamt EUR 91.287,25 erhoben.
Letztlich war die Gesellschafterin der Schuldnerin angesichts dieser Forderungen sowie des Umstandes, dass die Schuldnerin nicht mehr aktiv tätig ist, nicht mehr in der Lage dieser das notwendige Kapital zur Verfügung zu stellen um die entsprechenden Verbindlichkeiten bedienen zu können.
Die Verbindlichkeiten der Schuldnerin belaufen sich auf rund EUR 5 Mio., wobei ein Teil von rund EUR 3 Mio. auf zur Unternehmensgruppe gehörige Unternehmen entfällt. Die Aktiva bestehen in dem Anlage- und Umlaufvermögen das mit EUR 100.000,00 beziffert wird sowie einer Reihe von Forderungen.
Eine Sanierung des Unternehmens ist nicht geplant.
Eröffnung: 21.03.2025
Anmeldefrist: 20.05.2025
Insolvenzverwalter: Dr. Bernhard Astner, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Karmeliterplatz 4
Prüfungstagsatzung: 03.06.2025, 10.55 Uhr
Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden.
Bei Veröffentlichung wird um Quellenangabe gebeten.
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
Geschäftsstelle Graz
Tel: 05 04 100 – 8000
Mag. Wolfgang Schukle
Tel: 05 04 100-8130